Lagerbühne individuell planen und realisieren
Mehr Lagerfläche ohne Neubau. Wir liefern Ihre Stahlbaubühne nach Maß.
Wir planen, liefern und montieren Ihre Lagerbühne nach Maß!
Warum eine Lagerbühne bei Platzproblemen im Lager eine clevere Lösung ist
- Mehr Platz ohne Neubau: Verdoppeln oder verdreifachen Sie Ihre Lagerfläche durch Nutzung der Raumhöhe.
- Kosteneffiziente Alternative: Günstiger als Anbau, Neubau oder zusätzliche Miete.
- Schnelle Umsetzung: Kurze Lieferzeiten, schnelle Montage, auch bei laufendem Betrieb möglich.
- Individuell anpassbar: Größe, Traglast, Zugänge und Ausstattung exakt nach Ihrem Bedarf.
- Flexibel erweiterbar: Späterer Umbau oder Erweiterung problemlos möglich.
- Wertsteigerung Ihrer Halle: Optimierte Raumnutzung erhöht Effizienz
Lagerbühnen in der Praxis: Einsatzbereiche und Beispiele
Lagerbühnen sind echte Raumwunder und äußerst vielseitig einsetzbar. Wenn in der Industrie, im Kfz-Bereich oder in der Logistik Lagerfläche knapp wird, schaffen Lagerbühnen schnell und kosteneffizient neue Kapazitäten. Unsere Projekte zeigen Ihnen die vielfältigen Planungs- und Einsatzmöglichkeiten von Lagerbühnen:
Typische Einsatzbereiche:
- Produktionsunternehmen: Erweiterung der Produktionsfläche auf mehreren Ebenen
- Werkstätten und Autohäuser: Reifenlagerung und Ersatzteillager
- Logistik und Versandzentren: Pufferflächen für schnell zugängliche Waren
- Handel und Großmärkte: Kleinteilelagerung, saisonale Waren
- Landwirtschaft: Ordnung und Struktur für Geräte, Material oder Futtermittel
Gut zu wissen: Unsere Bühnen lassen sich individuell anpassen: mit verschiedenen Traglasten, Treppen, Übergabestellen und Bodenbelägen. So entsteht Ihre optimale Lagerbühne auch in schwierigen Raumsituationen.

Lagerbühne mit Lift (Zweisäulenlift)

Lagerbühne mit Fachbodenregalen und Trennwand

Lagerbühne mit Treppe und Industrieregalen

Lagerbühne zur Reifenlagerung

Lagerbühne zur Erweiterung der Produktionsfläche

Lagerbühne mit Treppe & Bühnenlift

Stahlbaubühne

Neubau Ersatzteillager mit Lagerbühne

Lagerbühne zur Kleinteilelagerung

Reifenlagerbühne

Umbauung Palettenregale
So läuft die Planung Ihrer Lagerbühne ab
Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Individuelle Ausstattung für Ihre Lagerbühne
Jede Lagerbühne wird bei uns nach Ihren Anforderungen geplant. Auch bei der Ausstattung haben Sie volle Wahlfreiheit. Wählen Sie passende Komponenten, die perfekt zu Ihrem Einsatzzweck passen.
Bodenbeläge:
• Robuste Spanplatten mit rutschhemmender Beschichtung
• Gitterrost-Elemente für feuergefährdete oder belüftete Bereiche
Treppen und Zugänge:
• Stahltreppen mit Gitterrost- oder Riffelblechstufen
• Wahlweise einseitig oder beidseitig mit Geländer
Übergabestellen und Sicherheit:
• Kettensicherung oder Schwenkschleuse mit Geländer
• Selbstschließende Doppelflügeltüren für höchste Sicherheit beim Warenumschlag
Erweiterungen und Sonderwünsche:
• Integration von Hallenbüros oder Lagerregalen
• Auf Wunsch: Lastenlift, Trennwände oder individuelle Übergabelösungen
Gerne beraten wir Sie zu den passenden Ausstattungsoptionen für Ihre Stahlbaubühne, die auf Ihre Branche und Ihren Anwendungsfall abgestimmt sind.
Typen und Konstruktionen Ihrer Lagerbühne
Nicht jede Halle ist gleich. Und nicht jede Bühne muss dieselben Lasten tragen. Deshalb bieten wir zwei durchdachte Konstruktionsarten an:
Leichtbauweise: für kleinere Lasten und einfache Anforderungen
- Aus kaltgewalzten Stahlprofilen
- Für Traglasten bis zu 500 kg/m²
- Mit Kreuzverbänden zur Aussteifung
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwerlastbauweise: für hohe Lasten und große Spannweiten
- Aus warmgewalzten Stahlprofilen
- Für hohe Belastungen mit geringer Bauhöhe
- Ohne Kreuzverbände (selbstaussteifend)
- Besonders robust und langlebig
Gemeinsam finden wir heraus, welche Ausführung am besten zu Ihren Anforderungen passt. Wir planen individuell und setzen professionell um.
Ihre Vorteile mit Lagertechnik.de
Ob Kleinprojekt oder komplexe Lagererweiterung: Mit Lagertechnik.de setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Lagerbühne begleitet. Was Sie von uns erwarten dürfen:
Verlassen Sie sich auf professionelle Umsetzung, faire Konditionen und echte Beratungskompetenz.
Ihre Ansprechpartner für Ihre Region
Bau einer Lagerbühne – was Sie wissen sollten

Beim Bau einer Bühne sollten Sie folgende Punkte beachten:
Fragen und Antworten zur Lagerbühne
Wann lohnt sich eine Lagerbühne?
Eine Lagerbühne ist immer dann sinnvoll, wenn vorhandener Raum in der Höhe ungenutzt bleibt, beispielsweise bei vollen Lagerflächen. Auch bei hohen Miet- oder Baukosten ist eine Bühne eine wirtschaftliche Alternative. Weitere typische Anwendungsfälle sind:
- Bedarf an zusätzlichem Lager- oder Kommissionierplatz
- Wunsch nach einem Hallenbüro oder zusätzlichen Arbeitsplätzen
- flexible Erweiterung ohne bauliche Umstrukturierung
Hallenbüro auf der Lagerbühne? Kein Problem.
Lagerbühnen können mehr als Lagerfläche: Durch die Kombination mit einem Hallenbüro schaffen Sie zusätzlichen Arbeitsraum, z. B. als Meisterbüro, Pausenraum oder Besprechungsraum. Je nach Bedarf platzieren wir das Büro oberhalb oder unterhalb der Bühne. Alternativ statten wir Ihre Bühne mit passenden Lagerregalen aus.
Mehr zu Hallenbüros | Zu den Industrieregalen
Wie viel Traglast ist bei einer Lagerbühne möglich?
Unsere Bühnen werden individuell auf Ihren Bedarf geplant.
Wann lohnt sich eine Lagerbühne?
Eine Lagerbühne ist immer dann sinnvoll, wenn vorhandener Raum in der Höhe ungenutzt bleibt, beispielsweise bei vollen Lagerflächen. Auch bei hohen Miet- oder Baukosten ist eine Bühne eine wirtschaftliche Alternative. Weitere typische Anwendungsfälle sind:
- Bedarf an zusätzlichem Lager- oder Kommissionierplatz
- Wunsch nach einem Hallenbüro oder zusätzlichen Arbeitsplätzen
- flexible Erweiterung ohne bauliche Umstrukturierung
Welche Voraussetzungen müssen im Gebäude erfüllt sein?
Entscheidend ist die Bodenbeschaffenheit, Raumhöhe und eventuelle Einschränkungen durch Stützen, Installationen oder Brandschutz. Wir prüfen vorab gemeinsam mit Ihnen alle Gegebenheiten, auf Wunsch direkt bei Ihnen vor Ort.
Wie lange dauert die Planung und Montage?
Vom Erstkontakt bis zur fertigen Montage vergeht je nach Projektgröße etwa 6 bis 10 Wochen. Nach der Planung wird Ihre Bühne individuell angefertigt. Der Aufbau durch unser erfahrenes Montageteam erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage.
Ist eine Statik im Preis enthalten?
Standardmäßig liefern wir eine Systemstatik mit. Für eine prüffähige Statik nach individuellen Vorgaben (z. B. für die Bauabnahme) erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Kann ich meine Lagerbühne später erweitern oder umbauen?
Ja, das ist einer der großen Vorteile einer Stahlbaubühne. Unsere Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich bei Bedarf anpassen, umbauen oder sogar umziehen.
Wissenswertes rund um Lagerbühnen
Von Aufbau und Einsatzmöglichkeiten bis zu Vorteilen und technischen Details: dieser Abschnitt liefert Ihnen fundierte Hintergrundinfos zur Lagerbühne.
Lagerbühne: smarte Alternative zur Lagerflächenerweiterung
Wenn Unternehmen an ihre räumlichen Grenzen stoßen, ist eine Lagerbühne oft die wirtschaftlichste und flexibelste Lösung. Statt neue Hallen zu bauen oder externe Flächen anzumieten, schaffen Sie mit einer individuell geplanten Stahlbaubühne zusätzliche Lagerkapazität – effizient, kostensicher und exakt nach Ihren Anforderungen.
Mehr Platz ohne Neubau
Lagerbühnen werden als freistehende Stahlkonstruktion in bestehende Lagerhallen integriert. Sie nutzen die Raumhöhe aus und verdoppeln oder verdreifachen die nutzbare Fläche. Ob Lagerung, Kommissionierung oder Verwaltung: Die zusätzliche Ebene lässt sich exakt auf den gewünschten Zweck abstimmen.
Individuell planbar, zukunftssicher nutzbar
Ein großer Vorteil: Lagerbühnen lassen sich exakt an Ihre betrieblichen Prozesse und räumlichen Gegebenheiten anpassen. Trägerprofil, Stützenraster, Übergabestellen oder Bodenbelag – alles wird abgestimmt auf Nutzlast, Verkehrswege und spätere Erweiterbarkeit. So entstehen skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.
Für viele Branchen geeignet
Eine Lagerbühne bietet dort Vorteile, wo es auf effiziente Flächennutzung ankommt, z. B. in Industrie, Logistik, Kfz-Branche oder Handel. Besonders bei schwankenden Lagerbedarfen und kurzfristigen Projekten spielt sie ihre Stärke aus, denn sie kann schnell montiert und bei Bedarf rückgebaut oder versetzt werden.
Optimierte Lagerlogistik mit Lagertechnik.de
Unser erfahrenes Team übernimmt die komplette Planung, statische Auslegung, Visualisierung und Montage. So entsteht eine passgenaue Stahlbaubühne, die Ihre betrieblichen Prozesse effizient unterstützt und Ihre Investition langfristig rentabel macht.
Lagerbühne für die Reifenlagerung: Platzgewinn mit System
Wenn Sie auf der Suche nach einer Lagerbühne zur Reifenlagerung mit 500 kg Traglast pro m² sind, bieten wir Ihnen einsatzbereite Bühnenlösungen für Ihr Reifenlager inklusive Planung und Lieferung mit abgestimmten Abmessungen, Zugängen und Übergabestellen. Unsere zweigeschossigen Bühnen eignen sich ideal für Kfz-Betriebe, Autohäuser und Werkstätten, die ihre Lagerfläche effizient in die Höhe erweitern wollen.
Lagerbühne mit Hallenbüro: Effizient arbeiten auf zwei Ebenen
Sie benötigen nicht nur Lagerfläche, sondern auch neue Büroarbeitsplätze in der Halle? Unsere Lagerbühnen mit integriertem Hallenbüro schaffen genau diese Kombination: ruhig arbeiten oberhalb oder unterhalb der Bühne, während rundherum produziert oder gelagert wird. Ideal als Meisterbüro, Pausenraum oder Besprechungsbereich. Selbst in beengten Hallen lässt sich so zusätzlicher Raum intelligent erschließen.
Lagerbühne mit Übergabestelle: Sicherer Warenfluss in der Höhe
Mit einer Lagerbühne inklusive Übergabestelle gestalten Sie den Materialfluss bei der Kommissionierung, dem Versand oder der Nachschublagerung effizient und sicher. Wir statten Ihre Bühne mit einer passenden Sicherheitsschleuse, Schwenkgeländer oder Doppelflügeltür aus. So lassen sich Waren zwischen den Ebenen auch mit Hubwagen oder Stapler gefahrlos übergeben.
Lagerbühne für den Produktionsbereich: Fläche schaffen, Prozesse entlasten
Wenn Produktionsflächen an ihre Grenzen stoßen, kann eine Lagerbühne im Produktionsbereich für Entlastung sorgen. Ob als Pufferlager für Rohstoffe, Materialbereitstellung oder Werkzeuglager: Die zusätzlichen Ebenen integrieren sich nahtlos in bestehende Fertigungsprozesse. So entstehen neue Kapazitäten ohne Umbau der Halle.
Lagerbühne mit 2 oder 3 Etagen: Maximale Flächenausnutzung in der Höhe
Wenn viel Raumhöhe zur Verfügung steht, lohnt sich eine zweigeschossige oder auch dreigeschossige Lagerbühne. Unsere Lösungen mit zwei oder drei Etagen verdoppeln oder verdreifachen die Nutzfläche, z. B. für mehr Lagerkapazität oder getrennte Nutzungsbereiche. Alle Ebenen sind über Treppen oder Übergabestellen komfortabel erreichbar. Auch Hallenbüros lassen sich integrieren.