+++ Industrieregale mit Montage im Shop kaufen! >> Zu den Angeboten! +++

  • Über uns
  • Karriere
  • News
  • Kontakt
  • Zum Shop
  • Industrieregale
    • Palettenregal
    • Fachbodenregal
    • Archivregal
    • Reifenregale
    • Weitspannregal
    • Kragarmregal
    • Mehrgeschossanlage
    • Lagerzubehör
    • Anleitungen & Infomaterial
  • Lagersicherheit
    • Regalprüfung
    • Regalreparatur
  • Lagerbühne
    • Hallenbüros
  • Lagerumbau
  • Lagerräume
  • Praxisbeispiele
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Regalprüfung nach DIN EN 15635 + DGUV 208-061

Sicherheit für Ihr Lager

Wir übernehmen Ihre Regalprüfung – herstellerunabhängig & bundesweit!

  • Regalprüfung nach DIN EN 15635 & DGUV Information 208-061

    Unsere Regalinspekteure führen die Regalprüfung herstellerunabhängig und bundesweit durch – zuverlässig nach DIN EN 15635 und DGUV Information 208-061.

    (*aus der Regel DGUV 108-007 entstanden)

  • Regalinspektion bei laufendem Betrieb

    Wir prüfen Ihre Regalanlagen während des laufenden Betriebs – ohne Ihre Abläufe zu stören.

  • Inspektionsvertrag

    Standardmäßig erhalten Sie von uns ein Angebot über eine einmalig durchzuführende Regalprüfung. Zusätzlich bieten wir einen Servicevertrag (Inspektionsvertrag) mit einer Laufzeit von 3 Jahren und attraktiven Konditionen. Wir erinnern Sie automatisch an den nächsten Prüftermin.

Angebot zur Regalprüfung erhalten

Angebot zur Regalprüfung erhalten

Sie möchten Ihre Regalprüfung beauftragen oder sich beraten lassen?
Ihr Lagertechnik.de-Ansprechpartner ist regional für Sie da – geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein.

Ansprechpartner finden

Regalprüfung nach DIN EN 15635: Regalprüfer von Lagertechnik.de

Regale sichern mehr als nur Ihre Ware: Warum regelmäßige Prüfungen Pflicht sind

Wenn ein Regal versagt, steht nicht nur Ihr Lager still. Es entstehen Kosten, Sicherheitsrisiken und mögliche Haftungsprobleme. Vor allem aber gefährdet ein instabiles oder beschädigtes Regalsystem die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und das kann gravierende Folgen haben. Die regelmäßige Regalprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Ihr Unternehmen zuverlässig vor Ausfällen und rechtlichen Konsequenzen. Unsere zertifizierten Regalinspekteure prüfen Ihre Regalsysteme fachgerecht und effizient – deutschlandweit, herstellerunabhängig und mit minimalem Aufwand für Ihr Team.

Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung .
  • Kunden mit Inspektionsvertrag

    >820

  • Jährliche Regalinspektionen

    >2.750

  • Anzahl an Kunden bundesweit

    >2.100

Was ist eine Regalprüfung und warum ist sie wichtig?

Unsere Regalinspekteure prüfen ortsfeste Regalsysteme aus Stahl nach DIN EN 15635 & DGUV 208-061, dazu gehören:

  • Palettenregale
  • Kragarmregale
  • Weitspannregale
  • Archivregale
  • Reifenregale
  • Fachbodenregale
  • Archivregale
  • Mehrgeschossanlagen
  • Einfahr-, Durchfahr- und Durchlaufregale

Geprüft wird unter anderem:

  • der Zustand der Bauteile (z. B. Traversen, Rahmen, Verbindungselemente)
  • auf Beschädigungen, Verformungen oder fehlende Elemente
  • die Einhaltung der Herstellervorgaben
  • Vorhandensein und Richtigkeit von Belastungsschildern

Gesetzlich vorgeschrieben: Das ist zu beachten

Regale in Unternehmen gelten als Arbeitsmittel. Laut DIN EN 15635, DGUV Information 208-061 sowie der Betriebssicherheitsverordnung (§10 BetrSichV) werden regelmäßige Prüfungen durch eine befähigte Person gefordert.

Mehr zu Ihren Pflichten

Wer ist zur Regalprüfung befugt?

Die Prüfung dürfen nur fachkundige Personen (Regalinspekteur) mit langjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Lagertechnik durchführen (lt. DIN EN 15635 Pkt. 9.4.2.3 Experteninspektion).

Unsere Regalinspekteure bringen ausreichend Praxiserfahrung mit und haben eine entsprechende Ausbildung, inklusive Abschlussprüfung, absolviert. Sie kennen alle relevanten Normen und prüfen unabhängig vom Hersteller.

Online-Anfrage zur Regalprüfung senden

So läuft eine Regalinspektion bei Lagertechnik.de ab

  • Check Check

    Terminvereinbarung

  • Check Check

    Inspektion bei laufendem Betrieb ohne Störung Ihrer Prozesse

  • Check Check

    Sichtprüfung durch zertifizierten Regalinspekteur

  • Check Check

    Inspektionsprotokoll inkl. Mängelbewertung und Maßnahmenplan

  • Check Check

    Auf Wunsch Angebot für fachgerechte Regalreparatur

  • Check Check

    Prüfplakette mit nächstem Prüftermin

Online-Anfrage zur Regalprüfung senden

Ihre Vorteile mit Lagertechnik.de: Alles aus einer Hand

  • Bundesweiter Service: Flächendeckendes Netz mit über 10 Standorten
  • Herstellerunabhängige Regalprüfung: Wir prüfen alle gängigen Systeme – egal von welchem Hersteller
  • Erinnerungsservice inklusive: auf Wunsch mit Inspektionsvertrag & Sonderkonditionen
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Prüfung ohne Betriebsunterbrechung (bei nicht automatisierten Lagern)
  • Dokumentation & Nachverfolgung: Vollständiges Prüfprotokoll & Maßnahmenplan
  • Kompletter Service: Prüfung, Dokumentation & Reparatur durch Profis
  • Erfahrung: über 2.500 jährliche Regalinspektionen im Jahr

Lernen Sie uns kennen!

Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung .

Servicevertrag für eine regelmäßige Regalprüfung

Standardmäßig erhalten Sie von uns ein Angebot über eine einmalig durchzuführende Regalinspektion. Zusätzlich bieten wir die Variante eines entsprechenden Prüf- und Servicevertrages (Inspektionsvertrag) mit einer Laufzeit von 3 Jahren an. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und weniger Verwaltungsaufwand.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Check Check

    Vergünstigter Inspektionspreis

  • Check Check

    Persönliche Betreuung durch Ihren festen Regalinspekteur

  • Check Check

    Klare Definition von Umfang und Leistungen

  • Check Check

    Automatische Terminüberwachung: keine Fristen verpassen

  • Check Check

    Weniger Aufwand für Ihre Verwaltung

  • Check Check

    Lückenlose Dokumentation für Behörden, Auditoren und Versicherungen

  • Check Check

    Individuelle Regelungen auf Wunsch. Sprechen Sie uns an!

Jetzt Regalprüfung beauftragen für mehr Sicherheit und weniger Risiko

Sie wollen Ihre gesetzliche Prüfpflicht effizient erfüllen? Dann vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Regale von Profis prüfen – schnell, zuverlässig und bundesweit.

Nutzen Sie unser Online-Formular oder sprechen Sie direkt mit Ihrem regionalen Ansprechpartner.

Regalprüfung jetzt anfragen

Sie haben Fragen zur Regalprüfung? Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf. Dieser hilft Ihnen gerne weiter.

Ihre Ansprechpartner für Ihre Region

Bitte geben Sie Ihre PLZ an

zum Online-Anfrageformular für Regalprüfung

Rechtliche Grundlagen und Ihre Pflichten

Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, ortsfeste Lagereinrichtungen wie Paletten-, Fachboden- oder Kragarmregale regelmäßig prüfen zu lassen. Laut DIN EN 15635, DGUV Information 208-061 sowie die Betriebssicherheitsverordnung (§10 BetrSichV) werden regelmäßige Prüfungen gefordert.

Während wöchentliche Sichtkontrollen vom geschulten Personal durchgeführt werden dürfen, ist für die jährliche Regalprüfung eine befähigte Person (Regalinspekteur) erforderlich.

Ziel der Prüfung:
Frühzeitige Erkennung und Beseitigung von Gefahrenquellen wie Beschädigungen, Überlastung oder mangelhafte Befestigungen für mehr Arbeitssicherheit, geringeres Haftungsrisiko und dauerhaften Lagerbetrieb.

Unsere Leistungen im Überblick

Mit über 10 Vertriebsstützpunkten und 15 zertifizierten Regalinspekteuren bieten wir Ihnen einen umfassenden Service – effizient, bundesweit und herstellerunabhängig.

  • Check Check
    Terminmanagement inklusive Erinnerungsservice
  • Check Check
    Inspektion bei laufendem Betrieb
  • Check Check
    Visuelle Prüfung aller relevanten Regalbestandteile
  • Check Check
    Abgleich der Belastungsschilder mit dem tatsächlichen Aufbau
  • Check Check
    Dokumentation von Mängeln, inkl. Checkliste und Bildbelegen
  • Check Check
    Kennzeichnung beschädigter Bauteile vor Ort
  • Check Check
    Erstellung eines Prüfprotokolls mit Maßnahmenplan
  • Check Check
    Analyse der Nutzungssicherheit & Empfehlungen zur Vorbeugung
  • Check Check
    Prüfplakette bei mängelfreiem Zustand
  • Check Check
    Optional: Regalreparatur und Ersatzteile aus einer Hand
  • Check Check
    Inspektionsverträge mit 3 Jahren Laufzeit zu Vorzugskonditionen
Angebot zur Regalprüfung erhalten

Sie haben Fragen oder wünschen sich eine Beratung?

Ihr Lagertechnik.de-Ansprechpartner in Ihrer Region hilft Ihnen gern weiter. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und nehmen Sie Kontakt auf – telefonisch oder per E-Mail.

Ansprechpartner finden

Häufige Fragen zur Regalprüfung nach DIN EN 15635

1. Allgemeines zur Regalinspektion

Was ist eine Regalprüfung?

Eine Regalprüfung ist eine visuelle Sicherheitsinspektion ortsfester Regale aus Stahl, durchgeführt durch eine befähigte Person. Geprüft werden u. a. der Zustand aller Bauteile, die Einhaltung der Herstellervorgaben, Beschädigungen, Verformungen sowie die Belastungsschilder.

Was genau wird geprüft?

  • Visuelle Inspektion der Lagereinrichtungen
  • Abgleich der Belastungsschilder mit dem tatsächlichen Regalaufbau
  • Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften der DGUV und der Herstellervorgaben
  • Erfassung und Kennzeichnung beschädigter Bauteile
  • Erstellung eines Inspektionsprotokolls mit Schadensbeurteilung
  • Entwicklung eines Maßnahmenplans zur Behebung der Mängel
  • Schadensanalyse mit Einschätzung der Nutzungssicherheit und Empfehlungen zur Schadensvorbeugung

Warum ist die regelmäßige Regalprüfung so wichtig?

Mit einer Regalprüfung beugen Sie Unfällen vor, schützen Ihre Mitarbeitenden und erfüllen Ihre gesetzlichen Pflichten. Außerdem vermeiden Sie teure Ausfälle durch beschädigte Regale.

Welche Vorschriften gelten für die Regalprüfung?

Relevante Vorschriften sind:

  • DIN EN 15635 legt Umfang und Ablauf der Prüfung fest
  • DGUV Information 208-061 definiert Arbeitgeberpflichten
  • BetrSichV §10 schreibt jährliche Prüfungen durch eine befähigte Person vor

2. Pflichten und Durchführung

Wie oft muss eine Regalprüfung durchgeführt werden?

Mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person. Ergänzend wird eine wöchentliche Sichtkontrolle durch unterwiesenes Personal empfohlen.

Wer darf eine Regalprüfung durchführen?

Nur zertifizierte Regalinspekteure mit technischer Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnissen der einschlägigen Normen.

Kann ich die Regalprüfung selbst durchführen?

Nur wenn Sie als befähigte Person gelten – also über entsprechende Ausbildung, Erfahrung und aktuelle Fachkenntnisse verfügen.

Was passiert bei festgestellten Mängeln?

Sie erhalten ein detailliertes Prüfprotokoll inklusive Maßnahmenplan. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch die fachgerechte Regalreparatur an.

3. Technische Details und Regalsysteme

Welche Regalsysteme müssen geprüft werden?

Alle ortsfesten Regale aus Stahl:

  • Palettenregale
  • Fachbodenregale
  • Kragarmregale
  • Archiv- und Aktenregale
  • Einfahr-, Durchfahr- und Durchlaufregale
  • Mehrgeschossanlagen

Ab welcher Höhe müssen Regale geprüft werden?

Die Prüfpflicht gilt unabhängig von der Höhe.

Müssen auch Leitern geprüft werden?

Ja, auch diese unterliegen der Prüfung durch eine befähigte Person gemäß BetrSichV.

Gibt es Vorschriften zum Regalanfahrschutz?

Ja. Die DGUV Information 208-061 schreibt einen mindestens 30 cm hohen Anfahrschutz vor, der nicht mit dem Regal verbunden ist und gelb-schwarz gekennzeichnet sein muss.

Prüfen Sie auch selbstgebaute Regale?

Ja, auch selbstgebaute Regale können geprüft werden, sofern sie ortsfest und aus Stahl sind.

4. Ablauf und Kosten

Wie läuft die Regalprüfung ab?

  • Terminvereinbarung
  • Prüfung bei laufendem Betrieb
  • Sichtkontrolle der Regalanlagen
  • Protokoll & Maßnahmenplan
  • Prüfplakette bei mängelfreiem Zustand
  • Optional: Angebot zur Reparatur

Wie teuer ist eine Regalprüfung?

Die Kosten richten sich nach Art und Umfang Ihrer Regalanlage. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Wie lange dauert eine Regalprüfung?

Das ist unterschiedlich und hängt von der Größe des Lagers und der Menge an Regalen ab.

Stellen Sie Belastungsschilder zur Kennzeichnung aus?

Ja, auf Wunsch liefern wir passende Belastungsschilder zur Kennzeichnung der Regaltraglast mit.

5. Service & Leistungen von Lagertechnik.de

In welchen Städten bieten Sie Regalprüfungen an?

Wir sind bundesweit tätig. Über unsere Postleitzahlensuche finden Sie schnell Ihren Ansprechpartner vor Ort.

Welche Vorteile bietet ein Inspektionsvertrag?

  • Automatische Erinnerung an den Prüftermin
  • Attraktive Konditionen
  • Feste Betreuung durch einen Ansprechpartner
  • Weniger Verwaltungsaufwand
  • Lückenloser Prüfnachweis für Behörden und Auditoren

Bieten Sie auch Regalreparaturen an?

Ja, auf Wunsch führen wir die Reparatur nach der Prüfung fachgerecht durch. Sie erhalten ein entsprechendes Angebot.

6. Karriere und Weiterbildung

Ich möchte Regalinspekteur werden. Wie geht das?

Wenn wir Stellen ausschreiben, finden Sie alle Infos zu den Anforderungen und Bewerbungsmöglichkeiten in unserem Karrierebereich. 

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Regalprüfung!

Online-Anfrage

Kontaktformular Lagertechnik Steger
Ansprechpartner, Kontakt Lagertechnik.de
  • Regalprüfung zum fairen Preis
  • Ablauf bei laufendem Betrieb
  • Qualifizierte Regalinspekteure

    • 1

      Allgemeine Angaben

    • 2

      Angaben zur Lagereinrichtung

    • 3

      Notizen und Absenden

    1/3

    Allgemeine Angaben

    Die Angaben im Formular benötigen wir nur zum Zwecke der Angebotserstellung. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, diese sind mit einem * markiert. Das Formular kann nur abgesendet werden, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.



    Mögliche Formate: pdf, doc, docx, csv, xlsx, png, jpg, jpeg, dwg


    Ich weiß, dass meine Daten nur zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden, dass sie nach Wegfall des Zwecks gelöscht werden und dass sie ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte übermittelt werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

    Newsletter erhalten

    immer informiert

    Anmelden

    Alles für Ihr Lager aus einer Hand – von Lagertechnik.de

    Kontakt Lagertechnik.de

    Persönlicher Kontakt

    Bundesweite Vertriebsstützpunkte und
    Vorort-Termine bei Bedarf

    Beratung bei Lagertechnik.de

    Optimale Beratung

    Individuelle Lagerlösungen unter
    Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte

    Beratung, Planung, Lieferung, Montage, Inspektion und Reparatur

    Rundum-Service

    Beratung, Planung, Lieferung,
    Montage, Inspektion und Reparatur

    Gruppe

    • www.ls-lagerhallen.de
    • lagertechnik.de/shop/

    Vernetzen Sie sich mit uns

    Über uns

    • Unternehmensgruppe
    • Alle Standorte
    • Über uns
    • Karriere

    Rechtliches

    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Montagebedingungen
    Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 - Unterstützer
    © Copyright LT Lagertechnik-Gruppe GmbH
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • YouTube
    • Downloads