Regalreparatur
Reparieren statt Ersetzen
Beschädigte Regalsysteme müssen instandgesetzt werden. Wenn bei der jährlichen Regalinspektion Schäden an den Regalsystemen festgestellt wurden, sollten Sie möglichst schnell handeln und die Schäden mittels der Regalreparatur beheben lassen. Nur so stellen Sie die Sicherheit in Ihrem Lager wieder her und verhindern Unfälle oder das Einstürzen von Regalanlagen.
Reparaturverfahren der Lagertechnik.de
Die Lagertechnik.de hat verschiedene Reparaturvarianten entwickelt, um die Instandsetzungskosten für den Lagerbetreiber zu minimieren. Ein Austausch beschädigter Regalteile ist nicht immer erforderlich.
Unsere Reparaturvarianten wurden vom Fraunhofer Institut geprüft. Getestet wurde die Tragfähigkeit des reparierten Rahmens im Vergleich zum Originalbauteil.
Unsere 3 Verfahren zur Regalinstandsetzung
- Pfostenverstärkung
Der beschädigte Pfosten wird gerichtet UND mit einem Spezialprofil – der Pfostenverstärkung – verstärkt. So wird die Originaltragfähigkeit wieder hergestellt. - Unterbauständer
Diese Reparatur ist ohne Abbau des Regals möglich. Nur der untere – der beschädigte Teil – des Regalrahmens wird durch den Unterbauständer ersetzt. Der von uns entwickelte Unterbauständer besitzt mindestens die Tragfähigkeit des Originalrahmens.
Der Unterbauständer ist von uns als Gebrauchsmuster angemeldet. - Unterbaupfosten
Auch bei diesem Reparatur Verfahren ist ein Abbau des Regals nicht notwendig. Nur der beschädigte Regalpfosten wird hier durch einen Unterbaupfosten ersetzt.

Unsere Fertigung
Alle Reparaturvarianten werden In-House, in unserer eigenen Fertigung, hergestellt. Die Reparaturteile werden individuell für jeden Regaltyp passgenau gefertigt.
Sie haben Fragen zur Regalreparatur? Ihr Ansprechpartner in Ihrer Nähe kümmert sich um Ihr Anliegen!