Regalinspektion nach DIN EN 15635

Herstellerunabhängige und bundesweite Prüfung von Lagerregalen!

Die Regalinspektion nach DIN EN 15635 legt fest, dass Unternehmen und gewerbliche Einrichtungen in Deutschland dazu verpflichtet sind, sämtliche Lagereinrichtungen – u.a. statische Regale- systematisch und regelmäßig zu prüfen. Anders als die wöchentliche Inspektion, die von entsprechend geschultem internen Personal durchgeführt werden kann, muss die jährliche Regalprüfung nach DIN EN 15635 von einer befähigten Person – einen Regalinspekteur – durchgeführt werden.
Diesen Service bieten wir Ihnen – mit unseren 10 Regalinspekteuren bundesweit von über 10 Vertriebsstützpunkten. Lagertechnik.de führt die Regalinspektionen unabhängig vom Hersteller des jeweiligen Regalsystems durch.

Das Ziel der Regalinspektion nach DIN 15635 ist es, die Sicherheit von Regalsystemen sicherzustellen, indem mögliche Gefahrenquellen erkannt und beseitigt werden. Dazu gehören beispielsweise Beschädigungen, Überlastung, mangelhafte Befestigungen und andere Mängel, die die Integrität des Regals beeinträchtigen können.

Weitere Eckdaten im Überblick:

  • Die regelmäßige Wartung und Instandsetzung reduziert auf Dauer Kosten und erhöht die Arbeitssicherheit
  • Die herstellerunabhängige Regalinspektion deckt unterschiedliche Regalsysteme ab. Dadurch entsteht ein geringerer Aufwand und Sie sparen Kosten im Vergleich zur Regalprüfung durch einzelne Hersteller.
  • Regalreparatur nach Schadenanalyse: professionelle Instandsetzung beschädigter Regalteile
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung .

Regalinspektion durch Lagertechnik.de

  • Kunden mit Inspektionsvertrag

    >800

  • Durchgeführte Regalinspektionen

    >12.000 (seit 2010)

  • Anzahl an Kunden bundesweit

    >2.000

Leistungen im Überblick

  • Wir übernehmen die Termin Koordinierung und melden uns rechtzeitig bei Ihnen, sobald die nächste Regalinspektion ansteht.
  • Die Regalinspektion wird visuell, von unseren zertifizierten Regalinspekteure, durchgeführt
  • Es findet ein Abgleich der Belastungsschilder mit den aufgebauten Regalanlagen statt, sowie eine Kontrolle auf Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007 (BGR 234).
  • Die Anlagen werden auf Einhaltung von Herstellervorgaben hinsichtlich Aufbau und Betrieb geprüft
  • Regalschäden werden mittels Checkliste und Bilddokumentation aufgenommen und dokumentiert. Zusätzlich werden die beschädigten Bauteile gekennzeichnet.
  • Der Regalinspekteur erstell im Anschluss ein detailliertes Inspektionsprotokoll mit einer Beurteilung der Schäden.
  • Zudem wird ein vollständiger Maßnahmenplan zur Beseitigung der festgestellten Mängel erstellt.
  • Sie erhalten eine Schadensanalyse mit einer Einschätzung der Nutzungssicherheit, sowie eine Prophylaxeempfehlung zur Schadensvorbeugung.
  • Mangelfreie Regalanlagen erhalten eine Prüfplakette
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit Inspektionsverträge mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren abzuschließen. Sie profitieren dabei von attraktiven Konditionen.
Regalinspektion nach DIN EN 15635

Unsere Regalinspekteure

Die Inspektionen werden von einem unserer fachkundigen Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Lagertechnik durchgeführt (lt. DIN EN 15635 Pkt. 9.4.2.3 Experteninspektion).

Ein Regalinspekteur kennt die Gesetze, Verordnungen, die Regeln der Berufsgenossenschaften und die europäischen Normen, die speziell für Regale gelten. Er verfügt über Kenntnisse und Erfahrung über die konkrete Lagereinrichtung bzw. das Regal.

Unsere praxiserfahrenen Regalinspekteure verfügen über eine entsprechende Ausbildung inklusive Abschlussprüfung.

Dabei stehen Ihnen unsere Regalinspekteure deutschlandweit über unser Vertriebsnetz zur Verfügung. Somit können wir regional kostengünstige Regalinspektionen anbieten und durchführen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gern beantworten unsere Regalinspekteure Ihre Fragen.

Was kostet eine Regalinspektion für meinen Betrieb? Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf. Dieser wird Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten.

Ihre Ansprechpartner für Ihre Region

Bitte geben Sie Ihre PLZ an