Lagerhaltung mit unseren effizienten Lager- und Regalsystemen
In der Industrie werden Lager- und Regalsysteme hauptsächlich eingesetzt, um Lagerräume effizienter zu nutzen und die Organisation von Waren zu verbessern. Mit den hochstabilen und robusten Industrieregalen wird eine sichere Lagerung für schwere oder sperrige Güter sichergestellt.
Es gibt eine Vielzahl von Lager- und Regalsystemen, die je nach den Anforderungen und Bedürfnissen des Betriebes eingesetzt werden können. Bei uns erhalten Sie:
- Palettenregale: Für die Lagerung von schwerer oder palettierter Ware. Palettenregale können eine hohe Last aufnehmen und sind deshalb für schwere Lasten ausgelegt. Die Ware lässt sich mittels Gabelstapler ein- und entladen.
- Fachbodenregale: Eignen sich für die Lagerung von mittelschweren Gütern, die nicht auf Paletten gelagert werden. In der Regel werden Fachbodenregale in Kommissionier-Läger genutzt und sind für die Bestückung per Hand vorgesehen.
- Reifenregale: Für die schonende und sichere Lagerung von Rädern und Reifen.
- Weitspannregale: Durch die großen Spannweiten sind sie ideal für sperrige und voluminöse Güter. Ähnlich wie bei den Fachbodenregalen sind auch Weitspannregale für die Bestückung per Hand vorgesehen.
- Archivregale: Bieten eine fachgerechte Lagermöglichkeit für Aktenordner an. Sie sind als Einzel oder Doppelregal erhältlich.
- Kragarmregale: Für eine sichere Lagerung von Langgut wie Rohre oder Stangen. Können im Innenbereich oder auch im Außenbereich (feuerverzinkte Ausführung) aufgestellt werden.
Wir bei Lagertechnik.de bieten Regale aus verzinktem Stahl an, die sehr langlebig sind. Abhängig von den Anforderungen an Kapazität, Stabilität und Flexibilität, können Sie bei einigen Regaltypen, wie zum Beispiel bei Fachboden- oder Reifenregalen zwischen Schraubregalen oder Steckregalen wählen.
Beim Schraubsystem werden die Fachböden und Winkelprofile verschraubt. Dadurch entsteht eine höher Fachlast bei den Regalen. Bei den Steckregalen werden über die Fachbodenträger die Fachböden am Rahmen eingehängt. Dabei ist der Aufbau ohne den Einsatz von Werkzeug möglich. Die Fachböden können auch jederzeit flexibel in der Höhe verstellt werden.
Unsere Regalsysteme sind auf individuelle Lageranforderungen abstimmbar und zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis aus. Welches Regalsystem das richtige für Ihre Branche und Bedürfnisse ist, stimmen wir mit Ihnen ab. Auch die individuelle Planung der Lagereinrichtung übernehmen wir für Sie. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner in Ihrer Region!
Wie man das richtige Regalsystem für sein Lager auswählt
Ein gut organisiertes Lager ist von größter Bedeutung für das reibungslose Funktionieren von Prozessen. Ein Regalsystem kann nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch zu einer sicheren und produktiven Arbeitsumgebung beitragen. Hier sind einige Tipps, wie Sie das richtige Regalsystem für Ihr Lager auswählen.
- Bestimmen Sie Ihre Bedürfnisse: Überlegen Sie sich, was Sie lagern möchten, wie oft Sie Zugang dazu benötigen und wie viel Platz Sie haben.
- Wählen Sie die richtige Größe: Messen Sie Ihren Lagerraum aus und denken Sie daran, dass Sie Platz für Gänge und Bewegung benötigen.
- Berücksichtigen Sie das Gewicht: Stellen Sie sicher, dass das Regalsystem das Gewicht der Gegenstände, die Sie aufbewahren möchten, tragen kann.
- Überlegen Sie sich die Beladbarkeit: Überprüfen Sie, wie einfach es ist, Gegenstände in die Regale zu entladen und zu entnehmen. Wird ein Gabelstapler benötigt?
- Wählen Sie die richtige Art von Regal: Es gibt viele verschiedene Arten von Regalen, wie z.B. Palettenregale oder Fachbodenregale. Wählen Sie das Regal, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Überprüfen Sie die Zugänglichkeit: Stellen Sie sicher, dass das Regalsystem einfach zugänglich ist und dass Sie bequem Gegenstände auf- und abnehmen können.
- Zum Aufbau: Überlegen Sie sich im Vorfeld, ob Sie das das Regalsystem selbst aufbauen und montieren können oder ob Sie dabei professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
- Passt das Regalsystem farblich zu Ihrem Lagerraum und Ihrem Geschäft oder wollen Sie das Regal in einer individuellen Farbe haben?
- Vergleichen Sie die Kosten: Vergleichen Sie die Kosten verschiedener Regalsysteme und stellen Sie sicher, dass Sie ein System erhalten, das Ihren Bedürfnissen entspricht
- Steht in Zukunft eventuell eine Lagererweiterung an? Stellen Sie sicher, dass sich das Regalsystem im Nachgang auch noch flexibel erweitern lässt.
Newsletter erhalten
immer informiert
Alles aus einer Hand.
Persönlicher Kontakt
Bundesweite Vertriebsstützpunkte und
Vorort-Termine bei Bedarf
Optimale Beratung
Individuelle Lagerlösungen unter
Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
Rundum-Service
Beratung, Planung, Lieferung,
Montage, Inspektion und Reparatur