Bis zu 15 % Mengenrabatt im Lagertechnik.de Onlineshop Bis zu 15 % Mengenrabatt
Schwerlastregale mit Montage im Lagertechnik.de Onlineshop Montage der Schwerlastregale
Telefonische Beratung im Lagertechnik.de Onlineshop Telefonische Beratung
Planung nach Maß im Lagertechnik.de Onlineshop Planung nach Maß

Reifenregale

Lagern Sie die Räder Ihrer Kunden sicher und nutzen Sie den Raum in Ihrer Werkstatt effizient - mit einem Reifenregal von Lagertechnik.de!
Egal ob PKW- oder LKW-Reifen, Felgen oder Kompletträder – für alle gängigen Reifengrößen finden Sie in unserem Shop das passende Regal. Wählen Sie zwischen den Regalen der Systeme UNIRACK, GENIUS oder TS aus. Vergleichen Sie hier die Systeme!

Wählen Sie die Höhe, Länge und Tiefe. Beachten Sie das Gewicht der zu lagernden Reifen oder Räder - die Fachlast pro Regalboden finden Sie bei jedem Artikel. Sie finden im Shop Reifenregale als Grundregal, Anbauregal und als Komplettregal.

 
Unser Tipp: Buchen Sie die fachgerechte Montage direkt beim Kauf Ihres Reifenregals über unseren Shop!

Mehr erfahren

Finden Sie jetzt das perfekte Regal mit kostenfreier, persönlicher Beratung!

Wissenswertes zur Reifenlagerung

Vergleich Reifenregale UNIRACK, GENIUS und TS
Reifenregale Schraubsystem GENIUS
Reifenregale Schraubsystem UNIRACK
Reifenregale TS: TSP und TSL
Herausforderungen bei der Reifenlagerung
Vorteile: reifenschonend, effizient und sicher
Reifenregale mit Montage kaufen – Vertrauen Sie auf unseren Service!

Vergleich Reifenregale UNIRACK, GENIUS und TS

Reifenregal UNIRACK
Reifenregal GENIUS
Reifenregal TS
System / MontageSchraubsystem mit gesteckten TraversenSchraubsystem mit Traversenkupplung*Schraub-Stecksystem
Tragkraft pro Ebene200 kg300 kg400 kg
Fachbreiten900, 1050, 1200, 1350 mm1150, 1500 mm1500, 2100, 2700 mm
Komplettregalemodular & flexibel zusammenstellbar1150 bis 6000 mm modular & flexibel zusammenstellbar
Höhen2000, 2500, 3000, 3500 mm1700, 2000, 2500 mm2500, 3000, 3500 mm
Ebenen3, 4, 53, 43, 4
Stabilitäthochsehr hochsehr hoch
Anbauregale zur Erweiterungmöglichnicht möglich
möglich
Lagerung von Rädern fürPKW
PKW
TSP: PKW, SUV und Offroad
TSL: LLKW und LKW


*Montagevideo  zum Schraubsystem mit Traversenkupplung (System GENIUS)


Reifenregale Schraubsystem GENIUS

Das Reifenregal GENIUS ist ein Schraubsystem. Die Trägerbalken werden mittels einer speziellen Kupplung auf den Rahmen aufgesteckt. Dadurch erhalten Sie eine noch höhere Stabilität als bei einem Stecksystem. Die Rahmen stellen Sie bei diesem Regalsystem innerhalb der Feldlänge von 1500 mm variabel im Raster von 25 mm ein. Dadurch können Sie die Fachbreiten passgenau auf die Reifen einstellen.


Reifenregale Schraubsystem UNIRACK

Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Lagerbühne?
Für eine Lagerbühne ist keine Baugenehmigung notwendig. Bühnen sind demontierbar und wiederverwertbar und sind somit als beweglicher Sachgegenstand eingestuft.

Wie lange dauert die Montage der Lagerbühne und was benötige ich dazu? 
Die Montagezeit ist abhängig von der Größe der Bühne, sowie von der Anzahl an Monteuren. Je nach Größe und Umfang der Bühne sind für die Montage Hebezeuge (z.B. Stapler, Hebebühne) nötig. 

Wie muss der Boden unterhalb der Lagerbühne beschaffen sein?

- Bodenplatte aus Beton nach DIN 1045 mit einer Betongüte von mind. C 20/25 und einer Ebenheit nach DIN 18202
- ohne Fugen o.ä. im Bereich der Ständer
- Dicke und Bewehrung der Bodenplatte nach statischer Erfordernis. 

Der Unterboden muss in der Lage sein, die auftretenden Kräfte sicher aufzunehmen. Die Regale werden am Boden verdübelt - Bohrbarkeit wird vorausgesetzt. 

Brauche ich ein Fundament für die Lagerbühne?
Der Boden muss den zuvor genannten Anforderungen entsprechen. 

Ist die Lagerbühne erweiterbar?
Je nach Gegebenheiten besteht die Möglichkeit eine Lagerbühne in Tiefe, Breite und Höhe unter Beachtung der Statik zu erweitern.

Welche Belastungen hält die Lagerbühne aus?
Grundsätzliche hält eine Lagerbühne bis 2000 kg/m² aus. Auf Anfrage beim Hersteller sind auch weitere Belastungen möglich. 

Aus welchem Material besteht eine Lagerbühne?
Lagerbühnen bestehen aus warm- oder kaltgewalztem Stahl. Grundsätzlich ist warmgewalzter Stahl günstiger. Kaltgewalzter Stahl hat bessere physikalische Eigenschaften und eine bessere Oberflächenqualität. 

Welche Kosten fallen nach dem Kauf der Lagerbühne zusätzlich an?
Neben den jährlichen Kosten für die Inspektion fallen je nach Bedarf noch Kosten für eventuelle Beleuchtung unterhalb der Bühne an. 

Ist eine Lagerbühne wirklich sicher? 
Eine Lagerbühne ist immer sicher, sofern alle Vorschriften eingehalten wurden. Je nachdem, was gelagert werden soll, lässt sich die Bühne mit speziellem Bodenbelag mit feuerhemmenden Eigenschaften ausstatten. Auch der Stahl kann mit spezieller Brandschutzgrundierung beschichtet werden.

Reifenregale TS: TSP und TSL

Das Reifenregal TS ist der ideale Allrounder für die Lagerung von PKW-Reifen sowie für große LKW-Reifen. TSP-Regale sind das richtige System, wenn Sie PKW-/SUV-/Offroad-Reifen lagern wollen. Für die Lagerung von LLKW- und LKW-Reifen/Räder sind die TSL-Regale die perfekte Wahl. Das verzinkte TS-Regal ist extrem belastbar und hält bis zu 400 kg stand. Die Rahmen setzen sich aus Pfosten, Traversen, Diagonalen und Fußteilen zusammen. Die Pfosten bestehen aus geschlossenen Profilen aus einem Stück (ohne Ausschnitte und Lochungen) mit 8 Verbindungspunkten auf 4 Seiten. Die Trägerbalken bestehen aus profilierten, geschlossenen Hohlprofilen mit vier Materiallagen in den Hauptbelastungszonen.

Das TS-Reifenregal eignet sich sehr gut für mehrgeschossige Räderregalanlagen.


Herausforderungen bei der Reifenlagerung

Fast jeder KFZ-Händler oder jede Werkstatt kennt diese Probleme:
  •  Transport der Reifen vom Auto zum Lagerplatz und zurück
  •  Zweimal pro Jahr 6-8 Wochen Hauptsaison mit hohem Zeitdruck bei großem Arbeitsaufwand
  •  Schäden an den Felgen durch Handling und Lagerung
  •  Räder werden größer und schwerer = aufwändiges Handling und Lagerung
  •  Sichere und ergonomische Entnahme der Räder aus den oberen Regalebenen
  •  Genehmigungen und Auflagen (Brandschutz) werden strenger und dadurch schwieriger zu erfüllen sowie wirtschaftlich umzusetzen!

Vorteile: reifenschonend, effizient und sicher

Verlängern Sie die Lebensdauer der Reifen Ihrer Kunden und verbessern Sie Ihren Kundenservice:

✓ Effiziente Raumnutzung: Maximieren Sie den verfügbaren Lagerplatz durch die vertikale Lagerung und sparen Sie Platz auf dem Boden.
✓ Erhöhte Organisation: Finden Sie alle Reifen schnell, reduzieren Sie Wartezeiten für Ihre Kunden und verbessern Sie die Arbeitsabläufe beim Reifenwechsel.
✓ Schutz der Reifen: Lagern Sie die Reifen reifenschonend vertikal, ohne direkten Bodenkontakt und mit ausreichender Luftzirkulation als Schutz vor Feuchtigkeit.
✓ Verbesserte Arbeitssicherheit: Verringern Sie das Risiko von Arbeitsunfällen und schaffen Sie eine sicherere Arbeitsumgebung.
✓ Einfache Wartung und Inspektion: Erleichtern Sie sich die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Reifen. Erkennen Sie schnell, wenn Reifen ersetzt oder nachbestellt werden müssen und optimieren Sie Ihren Lagerbestand.

Ein gut organisiertes Reifenlager ist das A und O für einen positiven ersten Eindruck bei den Kunden. Dies stärkt das Vertrauen in die Dienstleistungen des Betriebs und sorgt für eine stärkere Kundenbindung.

Reifenregale mit Montage kaufen – Vertrauen Sie auf unseren Service!

Ein professionell montiertes Regal garantiert eine maximale Stabilität und Sicherheit. Lagertechnik.de bietet Ihnen nicht nur hochwertige Reifenregale, sondern auch einen umfassenden Montageservice. Hier sind einige Gründe, warum Sie auf den Service setzen sollten:

  • Erfahrung und Kompetenz: Die Montage von Reifenregalen erfordert Erfahrung und Fachkenntnisse. Das Team von Lagertechnik.de verfügt über langjährige Erfahrung in der Montage von Regalsystemen. Wir bauen Ihr Regal schnell und sicher auf!
  • Professionelle Installation: Eine falsch installierte Regalanlage kann zu Instabilität und Unfällen führen. Mit dem Montageservice von Lagertechnik.de können Sie sicher sein, dass Ihr Regal professionell aufgebaut wird. Sie profitieren von einer maximalen Stabilität und Sicherheit.
  • Zeitersparnis: Die Montage eines Regals kostet Sie Zeit und Ressourcen. Buchen Sie die Montage für das Reifenregal direkt beim Kauf. Sie gewinnen dadurch Zeit, die Sie für andere wichtige Aufgaben nutzen können.