Professionelle Regalprüfung nach DIN EN 15635 und DGUV 208-061
Einführung in die Regalprüfung
Warum ist eine professionelle Regalprüfung notwendig?
Die regelmäßige Inspektion Ihrer Regalanlagen ist unerlässlich, um die Sicherheit in Ihrem Lager zu gewährleisten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Risiken zu erkennen und zu minimieren, die durch beschädigte oder falsch installierte Regale entstehen können.
Außerdem tragen sie dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Regale zu verlängern und kostspielige Ausfälle und Reparaturen zu vermeiden. Regalinspektionen identifizieren Risikofaktoren wie strukturelle Schäden, Überlastung und fehlerhafte Montage, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen.
Vorteile einer Regalprüfung durch Lagertechnik.de
- Herstellerunabhängigkeit: Unsere Dienstleistungen sind nicht an bestimmte Hersteller gebunden, so dass wir objektive und unvoreingenommene Prüfungen durchführen können.
- Bundesweite Verfügbarkeit: Mit einem Netzwerk von erfahrenen Regalinspekteuren in ganz Deutschland garantieren wir eine schnelle und effiziente Durchführung der Regalprüfung, egal wo sich Ihr Unternehmen befindet.
- Minimale Betriebsunterbrechung: Wir wissen, wie wichtig der unterbrechungsfreie Betrieb Ihres Lagers ist. Unsere Experten führen Regalinspektionen durch, ohne Ihre täglichen Abläufe zu stören.
- Wirtschaftliche Inspektionsverträge: Unsere Mehrjahresverträge bieten nicht nur Kostenvorteile, sondern auch die Sicherheit regelmäßiger Inspektionen und Wartungen.
Planen Sie jetzt Ihre Regalprüfung: Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Lagerausstattung professionell überprüfen zu lassen!
Detaillierter Ablauf der Regalprüfung
- Analyse vor Ort: Unsere Regalinspekteure besuchen Ihr Lager, um die spezifischen Bedingungen und Anforderungen zu bewerten.
- Durchführung der Prüfung: Mithilfe modernster Technologien und Methoden prüfen unsere Experten die Integrität Ihrer Regalsysteme.
- Ausführlicher Prüfbericht: Sie erhalten einen detaillierten Bericht über den Zustand Ihrer Regale mit allen festgestellten Mängeln und empfohlenen Maßnahmen.
Nach der Regalprüfung
Nach Abschluss der Regalprüfung bieten wir umfassende Betreuung an. Werden Mängel festgestellt, erstellen wir einen detaillierten Maßnahmenplan und bieten Ihnen auf Wunsch die Reparatur durch unsere Fachkräfte an. So schließt sich der Kreis von der Prüfung bis zur Instandsetzung und gewährleistet die Langlebigkeit Ihrer Investition.
Halten Sie Ihr Lager auf dem neuesten Stand: Regelmäßige Regalprüfungen gewährleisten, dass Ihre Einrichtungen den aktuellen Standards entsprechen und effizient funktionieren.
Welche Regalsysteme unterliegen einer Prüfpflicht?
Die regelmäßige Prüfung Ihrer Regalanlagen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Sicherheit in Ihrem Lager. Nach DIN EN 15635 und DGUV Information 208-061 sind folgende ortsfeste Regalsysteme aus Stahl regelmäßig zu prüfen:
- Palettenregale
- Fachbodenregale
- Archivregale
- Kragarmregale
- Reifenregale
- Weitspannregale
- Wannenregale
- Mehrgeschossanlagen (Mehrgeschossregale)
- Einfahrregale, Durchfahr- und Durchlaufregale
Diese Regalsysteme müssen systematisch und regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den physischen Belastungen des täglichen Betriebs standhalten und keine Sicherheitsrisiken darstellen.
Maximieren Sie Sicherheit und Effizienz Ihres Lagers
In der schnelllebigen Welt der Lagerlogistik ist die Sicherheit Ihrer Anlagen nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Betrieb Ihres Unternehmens. Ein sicheres Lager bietet weit mehr als nur Schutz vor Unfällen; es steigert die Produktivität, minimiert Ausfallzeiten und fördert ein positives Unternehmensimage. Bei Lagertechnik.de verstehen wir, dass die Effizienz Ihrer Lageroperationen direkt mit der Sicherheit und Organisation Ihrer Lagerumgebung verbunden ist. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, Ihnen nicht nur die besten Lagerlösungen zu bieten, sondern auch die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Steigerung der Produktivität: Sicherheit und Ordnung im Lager führen zu effizienteren Abläufen und einer besseren Arbeitsmoral.
- Reduzierung von Arbeitsunfällen: Investitionen in die Sicherheit zahlen sich durch weniger Arbeitsunfälle und die damit verbundenen Kosten aus.
- Langfristige Kostensenkung: Sicherheitsmaßnahmen und effiziente Lagerstrukturen reduzieren Unfall- und Reparaturkosten, senken die Betriebskosten und stärken die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens.